Bleiben Sie auf dem Laufenden - Aktuelles
Hier informieren wir Sie regelmäßig über neue Studien aus dem Medizinbereich, Behandlungsmethoden, innovative Präventions- und Fitness-Trends, sowie Neuigkeiten aus unserer Praxis.
ENTLASSMANAGEMENT ab 1. Oktober 2017
ambulante Physiotherapie vom Krankenhausarzt verschreibungsfähig
Krankenhaus verschreibt Physiotherapie
Ab dem 1. Oktober 2017 können Krankenausärzte Physiotherapie und andere Heilmittel zur sofort anschliessenden Weiterversorgung verschreiben.
Wir freuen uns sehr, daß nun eine sofortige physiotherapeutische Weiterbehandlung ohne Verzögerung möglich ist und eine schnelle Gesundung unterstützt wird.
Seit 1993 sind wir auf postoperative Physiotherapie spezialisiert.
Rufen Sie uns rechtzeitig an, um sofort anschließende Termine zu vereinbaren.
Sie erreichen Sie uns unter der Telefonnummer:
0461 - 31 14 14.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie zu unterstützen.
Herzlichst,
Ihr Thomas Schick
10.7.2017
RÜCKENSCHULE
ab Januar 2017 bei physiotherapie SCHICK
Krankenkasse bezahlt Ihre Rückenschule
Am Mittwoch, den 18.1.2017 von 10 - 11 Uhr starten unsere Präventionskurse mit der neuen Vormittagsrückenschule ins neue Jahr.
Wer lieber abends kommen möchte kann dies ab Donnerstag, den 19.1.2017 von 18.30-19.30 Uhr.
Christian Panzer Skjönnemannn (Physiotherapeut und Lymphdrainagetherapeut), bei uns verantwortlich für den physiotherapeutischen Aufbautrainingsbereich, empfängt Sie als zertifizierter Kursleiter für die neuen Rückenschulen gerne in unserer Praxis (Friedheim 109).
Unsere neue Rückenschule (nach KddR) ist zertifiziert durch die zentrale Prüfstelle für Prävention - ZPP.
Überdies übernimmt Ihre Krankenkasse ab 80% bis zu 100% der Kosten.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an unter: 0461 - 31 14 14.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie fit ins neue Jahr zu bringen.
Zur Anmeldung erreichen Sie uns unter der Telefonnummer:
0461 - 31 14 14
Oder kommen Sie gerne auch persönlich vorbei.
Herzlichst,
Ihr Thomas Schick
21.12.2016
Neue Mitarbeiterin
Hervorragende Zusammenarbeit mit unserer neuen Kollegin
Wir freuen uns sehr, mit unsere neuen Kollegin zusammenarbeiten zu dürfen.
Frau Saskia Petersen ist jetzt seit Anfang November 2016 bei uns tätig.
Wir empfinden sie als tolle Bereicherung unserer Praxis.
Lernen Sie sie gerne näher kennen - entweder persönlich in der Praxis
oder auf der Seite TEAM unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter der Telefonnummer:
0461 - 31 14 14
oder kommen Sie gerne persönlich vorbei.
Herzlichst,
Ihr Thomas Schick
21.12.2016
Fascien und Manuelle Therapie
Faszien durchdringen fast den gesamten Körper
Um in der Physiotherapie einen optimalen Nutzen der Behandlungstechniken für Sie als Patienten zu erreichen, ist ein fundiertes Wissen um Faszien und deren faszinierenden Funktionen auf den gesamten Körper nützlich.
Erfahren Sie bei uns diese speziellen Faszienbehandlungstechniken der Manuellen Therapie zur Linderung Ihrer Beschwerden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter der Telefonnummer:
0461 - 31 14 14
oder kommen Sie gerne persönlich vorbei.
Herzlichst,
Ihr Thomas Schick
28.1.2016
CMD - Behandlung
Nutzen Sie unser spezielles Wissen bei CMD-Beschwerden
Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) können ursächlich für zum Beispiel Kopfschmerzen und Nackenschmerzen, Mißempfindungen, Zahnschmerzen und vereinzeilt auch Sehstörungen verantwortlich sein.
Nutzen Sie unsere spezielle Fortbildungen und langjährige Erfahrung in Manueller Therapie.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter der Telefonnummer:
0461 - 31 14 14
oder kommen Sie gerne persönlich vorbei.
Herzlichst,
Ihr Thomas Schick
27.1.2016
Tag der seltenen Erkrankungen am 28.2.2015
Vorträge und Aktionen:
ERWEITERTE ÖFFNUNGSZEITEN
Jetzt täglich durchgehend geöffnet
Wir freuen uns, Ihnen durchgehende Öffnungszeiten anbieten zu können.
Wir haben täglich von 7.45 bis 19.30 Uhr durchgehend geöffnet.
Freitags schließen wir um 18 Uhr.
Sonnabends sind wir von 9.30 bis 11.30 Uhr für Sie da.
Bitte nutzen Sie unsere Leistungen von Therapie über rehabilitative und präventive Maßnahmen bis zum physiotherapeutischen Aufbautraining jetzt auch in Ihrer Mittagspause.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter der Telefonnummer:
0461 - 31 14 14
oder kommen Sie gerne persönlich vorbei.
Herzlichst
Ihr Thomas Schick
28.1.2015
Nordic-Walking-Kurs
Kursbeginn im April - jetzt anmelden
Wie jedes Jahr können Sie sich jetzt schon ab Januar für unseren Nordic-Walking-Kurs anmelden.
Die Kursleitung übernimmt unsere Nordic-Walking-Instrukteurin Maren Allaut.
Der Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter der Telefonnummer:
0461 - 31 14 14
oder kommen Sie gerne persönlich vorbei.
Herzlichst
Ihr Thomas Schick
19.1.15
Erweiterte Öffnungszeiten - auch mittags geöffnet
Jetzt durchgehend auch mittags geöffnet
Ab dem 9. Februar 2015 ist die Praxis täglich durchgehend
von 7.45 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet.
Freitagnachmittag bis 18.00 Uhr.
Wie gewohnt sind wir auch sonnabends von 9.30 - 11.30 Uhr für Sie da.
Herzlichst
Ihr Thomas Schick
19.1.2015
Deutsches Ärzteblatt
Vor OP am Sprunggelenk konservative Therapieoptionen ausschöpfen.
Diese Einschätzung vertritt die Deutsche Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie.
Näheres erfahren Sie hier: Artikel Sprunggelenk
Herzlichst
Ihr Thomas Schick
14.1.2015
Nordic-Walking-Kurs
Kursbeginn am 6. Mai 2014
Am 6. Mai 2014 startet unser nächster Nordic-Walking-Kurs mit der Nordic-Walking-Instrukteurin und Physiotherapeutin Maren Allaut.
Zehn Kursstunden werden in den darauf folgenden Wochen immer
dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr
stattfinden.
Der Treffpunkt ist in der Krankengymnastikpraxis physiotherapie SCHICK.
Nordic-Walking-Sticks können von der Praxis gestellt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter der Telefonnummer:
0461 - 31 14 14
oder kommen Sie gerne persönlich vorbei.
Herzlichst
Thomas Schick
26.3.2014
20 Jahre physiotherapie SCHICK: Ein Dankeschön der Kinder des Haus Regenbogen:
13.9.2013
PDF-Dokument [1'013.5 KB]
CMD - Craniomandibuläre Dysfunktion
Sanfte Manuelle Therapie der CMD bei uns
CMD tritt bei den Menschen in vielfältiger Weise auf. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen rund um das Kiefergelenk, Gesichtsschmerzen, neuronale Sörungen im Gesichtsbereich, Nackenschmerzen und Kopfschmerzen können Teil der Symptome sein. Auch Tinnitus oder Schwindelsymptome liegen im Bereich der craniomandibularen Dysfunktionen.
Sollten Sie Fragen zu diesem Themenbereich haben und wünschen eine Behandlung, rufen Sie uns gerne an.
Telefon 0461 - 31 14 14.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Ihr Praxisteam
17.05.13
10-jähriges Jubiläum - Heidi Stäcker
Im April feierten wir schon unser zweites 10-jähriges Dienstjubiläum. Diesmal traf es Heidi Stäcker als erfahrene Physiotherapeutin (Ihre Schwerpunkte: Fibromyalgie, Rheumabehandlung und Atemtherapie). Während unserer letzten regelmäßig stattfindenden Teambesprechung gratulierten alle Kollegen Frau Stäcker zu ihrem unermüdlichen und herzlichen Einsatz als Physiotherapeutin.
Wir möchten uns noch einmal auf diesem Wege bei Ihr bedanken.
Danke Heidi!
17.05.2012
Rückenschulplätze frei - mittwochs von 9 bis 10 Uhr!
Noch zwei freie Plätze.
In Kürze starten wir wieder mit einem Rückenschulkurs.
Die Krankenkassen übernehmen bis zu 100% der Kosten.
Melden Sie sich unter 0461 - 31 14 14 bei uns an.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Praxisteam
13.3.13
PhysioPlus - der Gesundheitscheck für Versicherte der KKH-Allianz
Versicherte der KKH-Allianz können in unserer Praxis an einem kostenlosen Gesundheitscheck teilnehmen.
Ziel des Gesundheitschecks ist eine individuelle Beratung bezüglich Bewegung am Arbeitsplatz und in der Freizeit mit einer praktischen Übungsanleitung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon 0461 - 31 14 14
13.09.2012
Rückenschulanfänger - Interview
Wir freuen uns über das Interesse des Gesundheitsportals der Landesregierung Schleswig-Holstein an unserer Arbeit. Im Speziellen hier ein Interviewwunsch an Thomas Schick zum Thema Rückenschulanfänger (Schulranzen-Check und Schnupperstunde).
29.05.2012
Rückenschule - Plätze frei
Ab sofort sind bei uns wieder Rückenschulplätze frei:
montags 18.30 - 19.30 Uhr und
mittwochs 9.00 - 10.00 Uhr.
Bitte melden Sie sich an unter der Telefonnummer 0461 - 31 14 14.
Frau Haumann und Frau Bertram helfen Ihnen gerne weiter.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Schick
Aktuelles Stellenangebot
Sie möchten als Physiotherapeut/in gerne in einem sympathischen und professionellen Team ausüben? Dann sind Sie bei uns richtig. Derzeit suchen wir zur Verstärkung:
PHYSIOTHERAPEUT (m/w)
Ihre Aufgaben
- Manuelle Lymphdrainage
- Physiotherapie mit Schwerpunkt Krankengymnastik am Gerät
- Mobile Physiotherapie
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut
- den Patienten zugewandtes Denken
- Teamgeist, Engagement, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Was wir bieten
- eine anspruchsvolle und attraktive Tätigkeit
- eine langfristige Perspektive in einem angenehmen Arbeitsklima
- eine leistungsgerechte Dotierung
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
physiotherapie SCHICK
Thomas Schick
Friedheim 109
24944 Flensburg
Frei von Budgetierung - Physiotherapie für chronisch Erkrankte
Eine gute Nachricht haben wir für chronisch Erkrankte, die regelmäßig Physiotherapie benötigen.
Um die physiotherapeutische Behandlung für den behandelnden Arzt nicht Budgetwirksam werden zu lassen, kann jeder Chroniker bei seiner Krankenkasse einen Antrag auf langfristige Genehmigung im Sinne des §32 Absatz 1a SGB V stellen.
Ist dieser Antrag genehmigt, unterliegen die Verordnungen dieses Patienten (für den genehmigten Zeitraum) nicht der Wirtschaftlichkeitsprüfung (vgl. § 106 Abs.2 Satz 18 SGB V, http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__106.html ).
Damit ist Ihr Arzt frei von Regressforderungen bezüglich ihrer Physiotherapieverordnungen.
18.04.2012
10-jähriges Jubiläum - Maren Allaut
Diesen Monat durften wir das 10-jährige Dienstjubiläum Maren Allauts als Physiotherapeutin (Schwerpunkte Manuelle Lymphdrainage und Atemtherapie) feiern. Während unserer letzten regelmäßig stattfindenden Teambesprechung zur Qualitätssicherung gratulierten alle Kollegen Frau Allaut zu ihrem tollen Engagement als Physiotherapeutin.
Wir möchten uns noch einmal auf diesem Wege bei Ihr bedanken.
18.04.2012
Erste Hilfe - unser Team frischt Kenntnisse auf
Es ist immer wieder wichtig, die Kenntnisse der Ersten Hilfe auf dem neuesten Stand zu halten. Viel Neues und wiederholt geübte Erste-Hilfe-Techniken geben uns nun verbesserte Handlungssicherheit in heiklen Situationen und den Patienten sicherlich ein beruhigtes Gefühl.
18.04.2012
Leitlinie Kreuzschmerz - handlich und verständlich
Leitlinien haben in ihrer Vollständigkeit häufig einen für den medizinischen Laien unüberschaubaren Umfang.
Deshalb freuen wir uns, ihnen den Zugang zu den Patientenleitlinien Akuter Kreuzschmerz und Chronischer Kreuzschmerz zu ermöglichen. Handlich und verständlich.
Die ausführliche Leitlinie Kreuzschmerz (149 Seiten) für besonders Interessierte finden Sie hier.
24.01.2012
Trainieren statt operieren
Auch neue Studien lassen es als sinnvoll erscheinen, Bandscheibenprobleme besser mit Physiotherapie und entzündungshemmenden Medikamenten als mit Operationen zu behandeln.
Mehr dazu unter diesem Link bei Medizinfo.
20.12.2011
Audiotaktiler Stadtplan
Seit kurzem haben es blinde und hochgradig sehbehinderte Bewohnner und Besucher der Stadt Flensburg einfacher, sich zu orientieren. Am Flensburger Bahnhof wurde nun ein von der Firma drei-D-Formenbau und dem Verein AnderSicht e.V. produziertes außergewöhnliches Relief der Stadt Flensburg aufgestellt. Auch Sehende werden an dem Werk ihre Freude haben.
Doch schauen Sie selbst einmal am Bahnhof vorbei und fühlen selbst.
Ihr Thomas Schick
24.11.11
Leitlinien - Wissenschaft und Physiotherapie
Ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung, auch in unserer Praxis, ist eine leitliniengestützte physiotherapeutische Behandlung.
In Leitlinien werden Erkenntnisse über bestimmte Krankheitsbilder zusammengefasst, um in der praktischen Arbeit zur Anwendung zu kommen.
Die letzte in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten entstandene und veröffentlichte Leitline ist die "Nationale Versorgungsleitlinie, Asthma".
Weitere Leitlinien, die auch Ihrer Information auf medizinischem Gebiet dienen, können Sie hier einsehen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Informieren.
Ihr Thomas Schick
18.11.11
Betriebsausflug
Um für Sie in der Praxis voll da zu sein, den Gemeinschaftssinn zu stärken und um Kulturelles zu geniessen machten wir, das Praxisteam, uns am 25. September auf den Weg nach Hamburg.
Ziel war eine Aufführung des Musicals "Der König der Löwen". Um die Vorstellung frisch gestärkt geniessen zu können, gab es vorher, bei schönstem Sommerwetter draussen sitzend, Leckeres zu essen.
Wie erhofft, berührte das Musical stark die Seele, so, dass wir uns auf dem Rückweg viel zu erzählen hatten.
Schön ist es, durch solch schöne Erlebnisse gestärkt, gemeinsam für Sie da zu sein.
Alles Gute wünscht Ihnen
Ihr Praxisteam
7.10.2011
BarmerGEK Heilmittelreport 2011
Wie jedes Jahr veröffentlicht die BarmerGEK in ihrem Heilmittelreport Fakten zum Thema Unter-, Fehl- bzw. Überversorgung im Heilmittelbereich, zu dem u.a. die Physiotherapie zählt.
Hervorzuheben ist dieses Jahr eine Fehlversorgung in den Bereichen Arthrose, Manuelle Therapie, Inkontinenz bei Frauen und Sportverletzungen am Sprunggelenk.
Eine ausführlichere Zusammenfassung können Sie hier lesen.
22.9.2011
Physiotherapie beim BMW Golf Cup International 2011
Im sechsten Jahr betreuen wir Golfspieler nicht nur während ihrer Turniere, wie zum Beispiel dem BMW Golf Cup International.
Auch zur physiotherapeutischen Vorbereitung auf ihr Training durch Mobilisation, Dehnung und sanfter Stabilisierung der Gelenke kommen sie zu uns, um ihre Konstanz und Ausdauer zu verbessern.
Wir freuen uns, ihnen auch weiterhin dieses spezielle Knowhow anbieten zu können.
22.9.2011
Frisch renovierte Räume
Liebe Leser,
wir freuen uns sehr, Sie in unseren frisch renovierten und modern eingerichteten Räumen begrüßen zu dürfen.
Pünktlich zum Ende der Sommerferien erstrahlt unsere Praxis in neuen und frischen Farben.
Zudem macht Ihnen ein modernes Interieur den Aufenthalt noch angenehmer.
In den 5 lichten Therapieräumen, dem geräumigen 100 qm großen Trainingsbereich und dem großzügigen Empfangsbereich werden Sie - wie gewohnt - freundlich empfangen und fachlich kompetent versorgt.
Bitte schauen Sie selbst und kommen einfach einmal vorbei!
Ihr Thomas Schick
17. August 2011
Neues aus der Ärztezeitung
Neue Heilmittelrichtlinien treten ab dem 1. Juli 2011 in Kraft
Besondere Neuheiten für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherungen:
14 Tage Frist vom Ausstellungsdatum des Rezeptes durch den Arzt bis zum Behandlungsbeginn.
14 Tage Behandlungsunterbrechung sind möglich.
Bitte die Heilmittelrichtlinien hier herunterladen.
27.6. 2011
Ab dem 1. Juli 2011 nur noch mit Ökostrom
Ab dem 1. Juli diesen Jahres werden wir in der Praxis nur noch Ökostrom verwenden.
Passend zu unserem Selbstverständnis als Physiotherapeuten, möglichst frei von schadenden Nebenwirkungen zu handeln, haben wir uns entschlossen, nur noch sogenannten Ökostrom zu beziehen.
Nachahmer sind erwünscht!
9.5.2011
Lymphnetzwerk Flensburg gegründet
Seit letztem Mittwoch sind wir Teil des neu gegründeten Lymphnetzwerkes Flensburg.
Besondere Qualitätsmerkmale und eine abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Sanitätshäusern und Physiotherapeuten gewährleisten ein optimale Behandlung bei beispielsweise Lymphödemen.
Um weitere Informationen zu erhalten, rufen Sie uns gerne an:
Telefon 0461 - 31 14 14
9.4.2011
Knie- und Rückenstudie
Lesen Sie über die ersten Ergebnisse zur Knie- und Rückenstudie der Universität Lübeck in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten Schleswig-Holsteins.
Klicken Sie bitte dazu auf den folgenden Link:
http://www.zvk-nordverbund.de/modx/artikel-2011-02-26-03-gd.html
4.4.2011
Neuer Internetauftritt. Homepage ist freigeschaltet!
Seit dem 26. März 2011 ist unsere neue Homepage freigeschaltet.
Wir wünschen uns, dass Sie schnell und gut über über physiotherapeutische Themen, sowie unser Tun informiert werden.
Falls Sie Anregungen zur Hompeage haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@physiotherapie-SCHICK.de oder rufen Sie uns an unter
0461 - 31 14 14.
26.3.2011
HAKO 2010
Drei Tage Physiotherapie und Manuelle Therapie auf der HAKO 2010.
Physiotherapie und Entspannung am Rande der Konferenz rundeten für viele Teilnehmer den Besuch Flensburgs ab. Einige nahmen neue Erkenntnisse und Strategien zur zukünftigen Schmerzvermeidung mit nach Hause. Zufriedene Gesichter bei Teilnehmern und Therapeuten.
17.05.2010
Drachenbootrennen 2010
Besuchen Sie uns an der Hafenspitze im Zelt der physiotherapie SCHICK.
17.05.2010